Die beste Art der Prüfungsvorbereitung:

 

Auftragsabwicklung und Kalkulation einfach lernen

 

Mit TaxMetall ansprechende Angebote erstellen,

Projekte kalkulieren und viel mehr

Feinwerkmechaniker Metallbauer

TaxMetall PE- ausgezeichnete Branchensoftware

speziell für die Ausbildung modifiziert

Viele Handwerkskammern und Schulen bundesweit setzen TaxMetall in der Meisterausbildung Feinwerkmechaniker und Metallbauer ein. Das TaxMetall Schulkonzept ist seit vielen Jahren erprobt. Es bietet neben der für den schulischen Einsatz modifizierten Software Bausteine, die eine erfolgreiche Meistervorbereitung und Prüfung in den Bereichen Auftragsabwicklung, Kalkulation eignen. Auf vielfachen Wunsch bieten wir daneben NEU mit einer Version für das Eigenstudium Teilnehmern die Möglichkeit, TaxMetall PE auch ohne Einsatz der Software im Unterricht nutzen zu können.

 

TaxMetall-PE
 

Aus der Praxis für die Bildung – modifiziert für Feinwerk-mechaniker und Metallbauer

BROSCHÜRE HERUNTERLADEN
Produktbroschuere
Digitalisierung-meistern

Mit TaxMetall PE die Digitalisierung meistern

Die Meisterprüfungsverordnung stellt klar die Handlungskompetenz in den Vordergrund. "Erzähle es mir, und ich vergesse. Zeige es mir, und ich erinnere mich. Lasse es mich tun, und ich verstehe es" (Konfuzius) Diese Aussagen haben wir unserem Schulkonzept zugrunde gelegt.

Kein Meisterbetrieb kommt heute ohne vernünftige Kalkulation und Auftragsabwicklung aus. In Zeiten von Internet und Digitalisierung sind Preisvergleich und Wettbewerb trotz guter Konjunktur härter denn je. Deshalb ist eine gute Basisausbildung in diesem Bereich wichtig. Und dabei hilft wiederum der Einsatz eines echten ERP-Systems.

Dafür haben wir gewerkspezifisch drei Editionen entwickelt: Eine für Ausbilder, Lehrer und Prüfer; eine für Teilnehmer in Meistervorbereitungskursen und eine Edition geeigent zum Selbststudium, wenn TaxMetall nicht im Unterricht eingesetzt wird.

Aus der Praxis für die Bildung

Einsatz in Meistervorbereitungslehrgängen:

Dafür haben wir ein Lehrkonzept entwickelt, das eine sach- und fachgerechte Ausbildung ermöglicht. Auf der Grundlage der Branchensoftware TaxMetall werden über ein handlungsorientiertes Unterrichtskonzept die Lehrinhalte des fachtheoretischen Teils Auftragsabwicklung und Kalkulation vermittelt und ermöglichen die Entwicklung beruflicher Handlungskompetenz. Mit TaxMetall PE können Sie die Inhalte des fachtheoretischen Teils 2 und auch die Kalkulation in Teil 1 praxisnah lehren und lernen.

Dies bedeutet eine praxisnahe, ganzheitliche Ausbildung und Prüfung; projektorientiert lernen die zukünftigen Meister alle Aspekte eines Projektes kennen. Für kaufmännische Inhalte eignet sich hier der Einsatz einer Branchenlösung. So lernen die Teilnehmer den Umgang mit einem echten ERP-System, lernen die Abbildung kaufmännischer Prozesse in einer solchen Software, können ansprechende Angebote erstellen und letztendlich ihr Meisterstück kalkulieren.

Dieses Konzept wird mittlerweile von vielen Handwerkskammern und Schulen erfolgreich eingesetzt und so haben bundesweit fast 10000 Meister ihre Ausbildung und Prüfung an TaxMetall absolviert.

Hier geht es zu den Produkten Meistervorbereitung Feinwerkmechaniker

Hier geht es zu den Produkten Meistervorbereitung Metallbauer

  • Lehrgangskonzept für eine sach- und fachgerechte Ausbildung und Prüfung
  • Einsetzbar in der Fachtheorie Teil 2 –Auftragsbearbeitung
  • Und für Fachpraxis Teil 1 – Kalkulation
  • Kaufmännisches Hintergrundwissen
  • Praktischer Einsatz einer echten Branchensoftware
  • Geeignet zum Einsatz in Unterricht und Prüfung
  • Fast 10.000fach erprobt

 

Einsatz zum Selbststudium: Richtig kalkulieren und ansprechende Angebote erstellen

Ausbildungs- und prüfungsrelevant sind Kalkulation und Auftragsabwicklung bundesweit. Nicht jede Kammer oder Schule setzt TaxMetall dafür ein. Wir bieten nun mit unserer Edition zum Selbststudium auch Meisterschülerinnen und -schülern, die sich in Eigenregie vorbereiten, die Möglichkeit, TaxMetall PE zu nutzen. Lernen Sie, wie eine vernünftige Kalkulation aufgebaut ist und wie Sie ansprechende Angebote erstellen. Daneben erhalten Sie einen Überblick über die weiteren Geschäftsvorgänge der Auftragsabwicklung und des Einkaufs

Hier geht es zu den Produkten Selbststudium Feinwerkmechaniker

Hier geht es zu den Produkten Selbststudium Metallbauer

  • Prüfungsvorbereitung in Eigenregie
  • Geeignet für Fachtheorie Teil 2 –Auftragsbearbeitung
  • Kalkulation des Meisterstücks: Fachpraxis Teil 1
  • Kaufmännisches Hintergrundwissen
  • Einsatz einer echten Branchensoftware mit digitalen Lehrinhalten
  • Geeignet zur Prüfungsvorbereitung im Selbststudium
  • Fast 10.000fach erprobt

TaxMetall Schulversion Ausgezeichnete Lösung, über 8.000 erfolgreiche Meister

bestof2016-swbestof2018-swsmig-swinnovation2013ComeniusEduMed_Siegel_2019schwarz_weisssiegel19_finalist-vectofax_schwarz_weiss.jpg

Konzeptbausteine

 

TaxMetall PE - gewerkspezifische Musterdaten 

TaxMetall ist eine kaufmännische Branchenlösung, mit der Unternehmen ihre Geschäftsprozesse abbilden können. Auftragsabwicklung und Kalkulation gehören hier ebenso hinzu. TaxMetall PE haben wir mit gewerkspezifischen Musterdaten gefüllt, damit Sie sofort loslegen können. 

Schritt-für-Schritt zur sicheren Auftragsabwicklung und Kalkulation

Der Kalkulationsleitfaden führt Sie sicher in die Lehrinhalte ein und unterstützt Sie bei der praktischen Umsetzung. So erhalten Sie betriebswirtschaftliches Hintergrundwissen, das Sie dann konkret umsetzen können. 

Kalkulation des Meisterstücks

TaxMetall wird zum einen in Meistervorbereitungskursen eingesetzt, zum anderen auch häufig zur Kalkulation von Projekten und des Meisterstücks genutzt. Kalkuieren Sie die Einzelkosten, schlagen Sie Gemeinkostenzuschläge hinzu und letztenldich Ihren gewünschten Gewinn. So gelangen Sie sicher zu einem konkreten Preis für Ihre Projekte oder Ihr Meisterstück.

Videothek für selbstbestimmtes Lernen

Die Digitalisierung ist in vollem Gange, auch im Handwerk ist der digitale Wandel spürbar. So unterstützen wir digitales selbstbestimmtes Lernen durch unsere Videothek, in der Sie Anleitungsvideos zu den verschiedenen Themen finden.

Knowledgebase Online oder als Benutzerhandbuch im PDF-Format

Daneben können alle, die lieber nachlesen als zuschauen, Anleitungen im pdf-Format herunterladen oder Online lesen. So können alle Geschäftsprozesse im Detail nachgelesen werden.

Zahlreiche Hilfestellungen für Ausbilder

Ausbildern, Lehrern und Prüfern bieten wir unterschiedliche Bausteine, wie Unterlagen, Hilfestellungen und Schulungen. Dieses Konzept ermöglicht den Dozenten und Ausbildern ein fach- und sachgerechtes Unterrichten, den Teilnehmern interaktives Lernen und bereitet so optimal auf die Prüfung vor. Die Prüfung selbst kann ebenfalls anhand der Schulversion durchgeführt werden. 

weitere Informationen für Ausbilder